Als Verein Perspektive N – Netzwerk für Nachhaltigkeitstransformation e.V. haben wir uns in den Jahren 2018 und 2019 einer Suffizienz-Challenge im Selbstversuch gestellt, um persönliche Erfahrungen im bewussten Umgang mit Konsumgütern, Mobilität, Lebensmitteln oder auch digitale Medien zu sammeln.
Unsere Erfahrungen, Chancen und Potenziale, aber auch Herausforderung der Suffizienz aus ganz verschiedenen Perspektiven beleuchteten wir aus unterschiedlichen PerspektivN anlässlich des Black Fridays am 29. November 2019. Gemeinsam mit der HNEE luden wir Studierende und Interessierte ein. Das Programm umfasste dabei spannenden Referate zu den Themen Postwachstumsökonomie, Suffizienz als Geschäftsmodell sowie Suffizienz in der Landwirtschaft und der Keynote von Herrn Christoph Deinert, Geschäftsführer Märkisches Landbrot, diskutieren und vertiefen. Mehr zu der Veranstaltung hier.
Im Jahr 2020 wechselte wir etwas die Perspektive und widmeten uns einem konkreten Teilaspekt der nachhaltigen Entwicklung, der nicht zuletzt durch die Fridays for Futur Bewegung sehr viel Aufmerksamkeit zuteil wird: dem Klimaschutz. Anhand eines konkreten Projektes, in dem es um die Entwicklung von Ideen für die Umsetzung der Zielsetzung der Klimaneutralität ging, erweiterten wir unser Know-how auf diesem Gebiet.
In 2021 soll es nun wieder um Suffizienz gehen. Mehr dazu in Kürze!